Viel Spaß mit dem neuen Podcast. Dieses Mal habe ich Frau Jüngling aus der Küche interviewt. Euer Devin, O4
Podcast: Thema „Frau Jüngling“

Viel Spaß mit dem neuen Podcast. Dieses Mal habe ich Frau Jüngling aus der Küche interviewt. Euer Devin, O4
Die Firma Westenergie sorgt eigentlich dafür, dass Menschen mit Strom versorgt sind. Manchmal werden aber auch Dinge für den Unterricht oder für ein gesundes Leben in der Schule verschenkt. Da wir seit ein paar Monaten einen Trinkwasser-Spender im Speisesaal haben,
In den letzten Monaten haben wir, die Klasse U/M, die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt kennengelernt. Wir möchten euch mehr darüber erzählen und zeigen: Hier sind noch weitere Bilder vom Schmetterlingspark: Bis bald, Eure Klasse U/M
Hier finden Sie Informationsschreiben zum Ganztagsschulangebot 2023-2024: Elterninformation Teilnahme an der Mittagsverpflegung: Antrag auf Ermäßigung des Elternanteils an den Kosten des Mittagessens in der Ganztagsschule: Antrag auf Geschwisterermäßigung des Elternanteils am Mittagessen im Rahmen der Ganztagsschule: SEPA-Lastschriftmandat:
Wir sind am 27.3.2023 nach Wißmannsdorf gefahren um den Nengshof zu besichtigen. Wir wurden von Carsten Lenz und Hofhund Elda freundlich begrüßt. Carsten ist der Chef vom Hof. Er hat uns 2 seiner Mitarbeiterinnen vorgestellt. Patrick war früher selbst Schüler
In den letzten Wochen war es bei uns in der Klasse U2 ziemlich bunt.Wir haben nämlich ein Buch über einen Elefanten gelesen. Der Elefant heißt Elmar und sieht nicht so aus, wie andere Elefanten aussehen – also grau oder elefantenfarben.
Viel Spaß mit dem ersten Podcast in diesem Jahr zum Thema „Interview mit Herr Gangolf“. Schöne Grüße, euer Devin (Klasse O3).
Wir waren zu Fuß zum Schwimmbad gegangen. Wir waren in der schwarzen Rutsche und ein paar Schüler waren auf der gelben Rutsche im Cascade. Wir waren in dem Wärmebecken und es war richtig gemütlich da drinnen.Am Schluss war ich im
Die Oberstufe 1 war dabei. Wir haben uns als Könige verkleidet . Mit dem Stern sind wir durch unsere Schule und den Kindergarten gegangen und haben Gottes Segen verteilt. Wir haben gesungen und 160 Euro für Kinder in Not gesammelt.
Im Herbst ist Erntezeit. Es gab viele Äpfel im Herbst. Wir teilen die Arbeitsschritte auf. Alle helfen mit. Maksym bringt die Äpfel in die Küche. Maxim bringt Wasser. Abed und Frau Ewen waschen die Äpfel. Vivien und Jasmin schneiden Äpfel