Schülervertretung und Schülersprecher
Die Wahlen der Klassen- und Schülersprecher für das Schuljahr 2020/21 sind entschieden. In allen elf Klassen der St. Martin-Schule wurden zu Beginn des Jahres Klassensprecher*innen und Vertreter*innen gewählt. Diese haben zum Beispiel die Aufgabe, besondere Dienste in der Klasse zu übernehmen oder Angelegenheiten der Klasse zu klären. Bei Versammlungen der Schülervertretung nehmen alle Klassensprecher*innen teil. Dort werden Aktionen wie die Fastnachtsfeier geplant und wichtige Abstimmungen der Schülerschaft zum Beispiel über das Fastnachtsmotto vorbereitet.
In diesem Jahr wurden aus dem Kreis der Klassensprecher*innen folgende Schülersprecher*innen gewählt:
Schülersprecherin | Vertreter |
![]() |
![]() |
---|---|
Tamara Freilinger | Sebastian Zimonczyk |
Wahl der Verbindungslehrer*innen 2020/21
Die Schülerinnen und Schüler haben auch in diesem Jahr neue Verbindungslehrerinnen gewählt. Das sind Lehrerpersonen, die sich um Ideen, aber auch Sorgen der Schülerinnen und Schüler kümmern. Sie treffen sich mit den Klassensprechern*innen in einer Versammlung, um z.B. Themenvorschläge für die Fastnachtsfeier oder die Projektwoche zu erarbeiten, organisieren u.a. die Schülersprecherwahl und kümmern sich darum, dass die Spielzeugausleihe in den Pausen durchgeführt wird.
Vertrauenslehrerin | Vertreterin |
![]() |
![]() |
---|---|
Leana Noland | Jessica Braun |
Pausenausleihe
In den Pausen werden haupsächlich von den Mitgliedern der Schülervertretung Spielzeuge und Sportgeräte an Schüler/innen verliehen. damit die Sachen auch wieder den Weg in die Regale finden und nicht auf dem Pausenhof liegen bleiben, wird in der Pausenausleihe genau vermerkt, wer welches Material ausgeliehen hat und dann auch dafür verantwortlich ist. Dafür haben die Schüler/innen ein eigenes Regal, in dem die Materialien gelagert sind. Zudem gibt es ein Ausleihsystem mit Fotos und Klebe-Listen.